Fristen bei Rechnungen & Offerten können jetzt auch relativ zum aktuellen Datum angegeben werden.
Deine Buchungstabelle kannst du neu auch nach Kontoüberträgen filtern.
Bei Produkten kannst du neu auch eine Einheit angeben, die automatisch in Offerten und Rechnungen übernommen wird.
In der Detailansicht von Rechnungen und Offerten siehst du nun eine Übersicht aller Aktivitäten des Dokumentes.
Du kannst deinen Kund:innen neu Nummern geben. Mehr dazu hier: https://support.milkee.ch/arti...
Neu kannst du bei deiner Firma auch ein c/o eintragen. Dies wird bei Rechnungen, Offerte und auf dem Jahresabschluss so übernommen.
Neu kannst du bei wiederkehrenden Rechnungen auch die Intervalle «3 Monate» und «6 Monate» auswählen.
Manche Kund:innen haben eine längere Rechnungsadresse, die nicht ins Standardformat des QR-Rechnungsstandards reinpasst. In diesem Fall kannst du nun eine abweichende Rechnungsanschrift hinterlegen.
Neu kannst du die Namen deiner Kontaktpersonen dynamisch in deinen Textvorlagen speichern.
Neu kannst du mehrere Bankkonten hinterlegen und bei deinen Rechnungen auswählen, welche IBAN auf dem Einzahlungsschein angezeigt werden soll.
Endlich endlich kannst du deinen Kund:innen mehrere Kontakte hinterlegen.
Diese Funktion ist ab dem Business Abo uneingeschränkt verfügbar.
Du kannst jetzt in den Einstellungen die Rundungsdifferenz aktivieren. So wird je nach dem 1-2 Rappen addiert oder subtrahiert und deine Rechnungen enden immer auf 5 Rappen.
Endlich kannst du beim laufenden Timer deine Tätigkeiten fortlaufend eintragen.
Neu kannst du deine Rechnungen und Offerten in einem Kanban-Board anschauen.
Wenn du Feedback hast, wie wir das verbessern können, immer her damit :)
Neu kannst du den Zahlungsempfänger in den Einstellungen anpassen:
Neu kannst du deinen Rechnungen und Offerten auch Anhänge beifügen.
Mehr dazu hier: https://support.milkee.ch/arti...
Neu kannst du deine Abschreibungen direkt in MILKEE erfassen.
Mehr dazu hier: https://support.milkee.ch/arti...
Ab heute kannst du deine Rechnungen wiederkehrend machen:
Mehr dazu hier: https://support.milkee.ch/arti...
Mit dem Tag {{pagebreak}} kannst du neu auch manuelle Seitenumbrüche auslösen.
Für mehr Infos, siehe https://support.milkee.ch/arti...
Jetzt kannst du auch Bilder in deinen Rechnungen und Offerten integrieren.
Mehr dazu hier: https://support.milkee.ch/arti...
Neu kannst du Standardtexte für deine Offerten- und Rechnungsmails hinterlegen.
Siehe https://support.milkee.ch/arti...
Neu kannst du deine Zeiterfassung auch detailliert auswerten.
Neu kannst du deine erfassten Zeiten in deinen Rechnungen nach Datum sortieren.
Neuerdings kannst du auch Auftragsbestätigungen aus deinen Offerten generieren
https://support.milkee.ch/arti...
Jetzt kannst du deine Rechnungen und Offerten auch auf Englisch, Französisch und Italienisch versenden.
Nice, oder? Mehr dazu findest du hier: https://support.milkee.ch/arti...
Neu kannst du mehrere Unternehmen in MILKEE erfassen. Ausserdem kannst du bei jedem Unternehmen mehrere User hinzufügen.
Du kannst deine E-Mail für die Rechnungen & Offerten nun selbständig anpassen.
Mehr dazu: https://support.milkee.ch/arti...
Die MILKEE App ist nun im App Store und im Google Play Store verfügbar.
Mehr dazu hier: https://milkee.ch/blog/einfach...
Neu kannst du Rechnungen direkt in Zahlungserinnerungen und Mahnungen umwandeln:
Mehr dazu in diesem Support-Artikel: https://support.milkee.ch/arti...
Neu kannst du Standardtexte für deine Rechnungen und Offerten definieren und mit einem Klick wieder importieren.
Mehr dazu hier: https://support.milkee.ch/arti...
Neu kannst du deine Zeiten noch einfacher tracken: einfach das Projekt auswählen und den Timer starten.
Mehr dazu findest du hier: https://milkee.helpscoutdocs.c...
Seit dem 23.11.23 kannst du Teilrechnungen erstellen, um grössere Projekte in mehreren Schritten zu verrechnen.
Die Teilrechnungen laufen grundsätzlich über die Offerten. Sobald du eine Offerte als «akzeptiert» markiert hast, kannst du daraus deine Teilrechnungen erstellen.
Mehr dazu findest du in diesem Support-Artikel: https://milkee.helpscoutdocs.c...
Seit dem 23.11.23 kannst du deinen Rechnungen und Offerten einen Titel geben.
Diese Titel erscheinen dann auch auf den PDFs und in der Tabellenübersicht.
Seit dem 23.11.23 kannst du auch Minuspositionen in deinen Rechnungen und Offerten speichern. Dazu tippst du einfach ein Minus vor die Zahl in der Spalte «Preis».
Neuerdings wird dir auf der Buchungsübersicht die Summe der angezeigten Buchungen ausgerechnet:
Die Summe wird automatisch aktualisiert, sobald du die Filter anpasst.
Neu kannst du deine MWST-Abrechnung mit MILKEE vorbereiten. Dazu kannst du ganz einfach unter «Auswertung» auf «Mehrwertsteuer» klicken und anschliessend werden dir die wichtigsten Zahlen direkt ausgerechnet.
Neu kannst du auf deinen Rechnungen und Offerten deinen eigentlichen MWST-Satz überschreiben.
Dies ist besonders nützlich, wenn du ab und zu mal eine Rechnung ins Ausland verschickst und dann vermerken willst, dass diese von der MWST befreit ist.
Neu kannst du bei deinen Offerten ein Feld für eine Unterschrift hinzufügen.
Dies ist besonders nützlich, wenn die Bestätigung einer Offerte via E-Mail nicht reicht.
Aktiviere das Feld einfach beim Erstellen oder Bearbeiten deiner Offerte.
Neu kannst du die Mengenangabe bei jeder Position selber eintragen.